Unsere Tanzpaare sind in allen Kategorien auf nationaler Ebene vertreten und nehmen zum Teil auch an intenationalen Wettkämpen teil.
Die „Girlies“ und „Ladies“ zeigen sich regelmäßig auf (inter-)nationaler Ebene, sowie bei Auftritten. Unsere Paare trainieren ebenfalls in Gruppen zusammen.
Ein Team aus rund 20 Trainern trainiert nicht nur wöchentlich unsere Tänzer. Sie konzipieren auch neue Choreografien und die passenden Kostüme.
Unser neunköpfiger Vorstand setzt sich aus Tänzern, Trainern und Eltern zusammen und übernimmt alle organisatorischen Aufgaben des Vereins.
Ende 1985 gründeten Martha & Manfred Limburg den Rock’n’Roll Club Hot Shoes Bütgenbach.
10. Juni 1985Die Hot Shoes gehen bei einer Tanzmeisterschaft in Sourbrodt an den Start.
10. Juni 1986Zum ersten Mal waren die Hot Shoes Austraggeber eines nationalen Tanzturniers in Herzebösch, Elsenborn. Weitere nationale Turniere folgten 1989 in Elsenborn, sowie 1991 in Worriken, Bütgenbach.
10. Juni 1987Zum ersten Mal reiste der Club zu einem internationalen Turnier mit dem Schiff nach Stockholm.
1. August 1989Das damaligen Kadetten-Paar Lidia Divita und Christophe Goflette gewann die Weltmeisterschaft in Lyon.
1. August 1992Seit 1998 organisieren die Hot Shoes regelmäßig internationale Turniere. Weitere Turniere fanden 2004, 2010 und 2017 statt.
1. August 1998Unter der Leitung von Jérôme Schleiß entstand die erste Formationsgruppe der Hot Shoes.
1. August 2004Die Hot Shoes tragen regelmäßig nationale Turniere oder die jährliche belgische Meisterschaft in unserer Umgebung aus.
1. August 2008Das Tanzpaar Marie Peters und Benedikt Andres, die in der höchsten Paartanz Kategorie „Main Class Free Style“ tanzen, reisen in die USA und nehmen dort an den World Games teil.
1. August 2022